FAAM Facility For Airborne Atmospheric Measurements - British Aerospace BAe-146-301ARA, G-LUXE, c/n 3001, in FFD

BAE Systems betreibt den Prototypen der BAe-146 für die Facility Of Airborne Atmospheric Measurements. Beheimatet ist die Maschine in Bedfordshire bei der Cranfield University. Die G-LUXE war 1981 zunächst die erste gebaute BAe-146-100 (mit der Konstruktionsnummer 1001). 1987 wurde die Maschine zur ersten BAe-146-300 mit gestrecktem Rumpf umgebaut. Die Konstruktionsnummer wurde in 3001 geändert. Das FAAM wurde durch den Meteorologischen Dienst und den Nationalen Forschungsrat (Natural Environment Research Council NERC) gegründet. Die BAe-146 fungiert als Forschungsplattform u.a. für troposphärische Studien und Wetterstudien.