Technik Museum Sinsheim - English Electric Canberra B2, 99+36, c/n R3-EA3-6644, in Sinsheim

Die Canberra war einer der ersten Jets mit Strahltriebwerken und wurde erstmals 1951 für den militärischen Dienst ausgeliefert. Die Version B2 war die erste Serienausführung und für eine 3-Mann-Crew ausgelegt. Die Luftwaffe übernahm 1966 von der Royal Air Force nur drei Maschinen, die als Schleppflugzeuge für Luftschießübungen und beim militärgeographischen Dienst genutzt werden sollten. Die markante orangefarbene Lackierung entspricht dem originalen Zustand. Die 99+36 wurde 1986 als erste außer Dienst genommen, die Schwestermaschinen folgten dann Mitte der 90er Jahre. Sie sind in den Luftfahrtmuseen in Schwenningen und Berlin-Gatow ausgestellt.