Technik Museum Sinsheim - Schleicher Ka-4 Röhnlerche II, D-1876, c/n 3036, in Sinsheim

Bei der Ka-4 handelt es sich um ein von Alexander Schleicher entworfenes doppelsitziges Segelflugzeug, was zwischen 1953 und 1963 in insgesamt 338 Einheiten konstruiert wurde. Die D-1876 flog in Fichtelbrunn auf dem Segelflugplatz der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg von Mitte der 50er Jahre bis zum Beginn der 80er Jahre und wurde dann in Sinsheim ausgestellt.