Luftwaffe Deutsches Reich - Fokker Dr.I (Replik), 152-17, in Speyer

In der Liller Halle des Museums Speyer sind zwei Fokker Dr.I-Repliken ausgestellt. Der Dreidecker würde 1917 bis 1918 in rund 420 Exemplaren gebaut und galt als eines der wendigsten Kampfflugzeuge des Ersten Weltkriegs. Die Maximalgeschwindigkeit lag bei 160 Kilometer pro Stunde, was durch einen 130 PS starken Motor erreicht wurde und vergleichsweise langsam war. Die Dienstgipfelhöhe lag bei 6500 Metern.