Brussels Airlines - Airbus A320-214, OO-TCQ, c/n 2114, in IBZ

Mit Brussels Airlines flog im Sommer 2024 eine weitere Airline der Lufthansa-Gruppe nach Ibiza. Die OO-TCQ war zuvor für MyTravel, Vueling und Thomas Cook (Belgium) im Einsatz. Trotz Baujahr 2003 erhielt sie noch das aktuelle Lackierungsdesign und startet hier zum Heimflug nach Brüssel.

TUI Airlines Netherlands - Boeing 737 Max 8, PH-TFU - Hurghada, c/n 44652-7942, in IBZ

Die "Hurghada" war Ende 2024 die jüngste Max 8 der niederländischen TUI und komplettierte 2021 das halbe Dutzend in der Flotte. Mit den vier Boeing 787 Dreamliner waren die Niederländer mit so zehn aktiven Maschinen nach dem schwedischen Ableger weiter die kleinste TUI-Airline.

Vueling Airlines - Airbus A321-231(SL), EC-MPV - Juegaterapia, c/n 7590, in IBZ

Die Übernahme von Vueling durch die International Airlines Group IAG um British Airways und Iberia erfolgte 2013, nachdem Iberia bereits zuvor über 45 Prozent Anteile der Airline besaß. Der unabhängige Flugbetrieb und die Marke wurden beibehalten.

Malta Air - Boeing 737 Max 8-200, 9H-VUF, cn 65082-8054, in IBZ

Jets der Malta Air sind täglich auf Ibiza zu beobachten, der überwiegende Teil fliegt aber auch 2024 weiter in Lackierung der Muttergesellschaft Ryanair. Willkommene optische Abwechslung bieten die wenigen Max 8 in eigener Lackierung der maltesischen Tochter. Unterschiede im Streckennetz bestehen aber nicht. Die 9H-VUF landet hier aus Mailand kommend.

British Airways (BA Euroflyer) - Airbus A320-232, G-GATU, c/n 3089, in IBZ

Die G-GATU flog ab 2007 zunächst für die indische Kingfisher Airlines und nach deren Insolvenz für Nouvelair Tunisie. Seit 2016 gehört sie zur Flotte der British Airways bzw. BA Euroflyer. Geleast wurde der A320 von der niederländischen AerCap.

Jet2 - Boeing 737-800(SWL), G-JZBH (Jet2holidays-Lackierung), c/n 63163-6765, in IBZ

Im ersten Quartal 2024 wurde die G-JZBH, die schon seit Januar 2018 bei Jet2 fliegt und damals werksneu eingeflottet wurde, mit Split Scimitar Winglets nachgerüstet. Fotografiert vom Strand bei der überpünktlichen Landung aus Belfast, zwanzig Minuten früher als geplant.

Tyrolean Jet Service - Embraer EMB-505 Phenom 300, OE-GBH, c/n 50500529, in IBZ

Tyrolean Jet Services flottete die Phenom 300 2019 ein. Das Charter-Unternehmen nahm 1978 erste Flüge zwischen Innsbruck und Wien mit zwei Cessnas auf und war so Österreichs erster Anbieter für Geschäftsflüge.

Ryanair - Boeing 737-8AS(SWL), 9H-QBZ, c/n 44721-5789, in IBZ

Ebenfalls bereits mit neuen Winglets ausgestattet, startete die ehemalige EI-FON der Ryanair hier am 30. September 2024 zu Flug FR 8335 zurück zu ihrer Basis Mailand.

Avion Express Malta - Airbus A320-214, 9H-SWN (untitled), c/n 5086, in IBZ

Am 25. September 2024 endete das Leasing für die 9H-SWN bei Air Malta, wo der Airbus zuvor unter der Registrierung 9H-AHS geflogen war. Vier Tage später führte er den ersten Flug im Auftrag von Eurowings durch und war zunächst in Stuttgart und danach in Hamburg stationiert.

NetJets Europe - Embraer EMB-505 Phenom 300, CS-PJC, c/n 50500793, in IBZ

Die CS-PJA wurde im Mai 2024 an NetJets ausgeliefert. Im Oktober des Vorjahres wurde die neue Registrierungsreihe CS-PJ_ (letzter Buchstabe variabel) bei NetJets begonnen. Die Phenom kam am 01. Oktober 2024 aus Barcelona und flog nach 90 Minuten Aufenthalt auf Ibiza auch wieder dorthin zurück.

TUI Airways - Boeing 737 Max 8, G-TUMH - Skiathos, c/n 44602-7439, in IBZ

Fotografiert von der Brücke zwischen dem Grand Palladium Palace Hotel und dem Grand Palladium White Island Resort. So bietet sich eine bessere Perspektive als vom Strand, allerdings sind die Jets etwas weiter entfernt. Ideal ist diese Position für die morgentlichen Ankünfte. Die erste Anflug-Welle erreicht nach 7:00 Uhr die Insel. TUI und Transavia dominieren neben den spanischen Airlines den Verkehr.

Vueling Airlines - Airbus A320-232(SL), EC-MFL - Ich bin Vuelinger (Cantabria Infinita-Sticker), c/n 6557, in IBZ

Die deutlich schlechteren Lichtbedingungen am Nachmittag sind hier schon zu sehen. Leider startete die EC-MFL mit einer halben Stunde Verspätung gegen 15:30 Uhr zu ihrer damaligen Heimatbasis Sevilla. Seit April 2023 trägt der Airbus den Cantabria-Sticker. Den Taufnamen in deutscher Sprache trägt er bereits seit 2015.

ExecuJet Middle East - Bombardier Challenger 605, T7-VAS, c/n 5872, in IBZ

Abgestellt auf einer der 30er-Positionen des Hauptvorfeldes, östlich des Towers. Die T7-VAS wird seit 2018 der Flotte von ExecuJet Middle East zugeordnet, trägt aber eine Registrierung aus San Marino, mit dem Landeskenner T7. Die Maschine ist Baujahr 2011 und flog zuvor für TAG Aviation UK.

Ryanair - Boeing 737-8AS(WL), EI-ESV, c/n 34993-3814, in IBZ

Die EI-EVS ist Baujahr 2011 und flog im September 2024 ab Barcelona. Sie vollendet hier so den inländischen Flug FR 3028, mit nur knapp vierzig Minuten Flugzeit.

Jet2 - Boeing 757-23N(WL), G-LSAK (Jet2holidays-Lackierung), c/n 27973-735, in IBZ

Im November 2024 gehörten nur noch drei Boeing 757 zur Flotte der Jet2, darunter auch die älteste aktive im weltweiten Passagierdienst. Alle Maschinen waren in Manchester stationiert und flogen über die Sommersaison über zwei Dutzend Ziele im Streckennetz an. Feste Routen gab es dabei nicht, da Jet2 die Maschinen je nach Kapazitätsbedarf einsetzte. Auf Ibiza ließ sich in der zweiten Septemberhälfte so nur die G-LSAK ablichten.

Transavia France - Airbus A320-252Neo, F-HXSB, c/n 12045, in IBZ

Die Modernisierung der Transavia-Gruppe verlief 2024 recht gleichmäßig. Acht eingeflotteten A320Neo bei der französischen Sparte standen sechs aktive A321Neo bei Transavia Airlines aus den Niederlanden gegenüber. Die F-HSXB wurde als dritte Maschine im April 2024 eingeflottet.

Ryanair - Boeing 737-8AS(SWL), EI-EMJ, c/n 34975-3271, in IBZ

 Die EI-EMJ rollt hier auf dem Hauptvorfeld zwischen den Gates am Hauptterminal und den Außenpositionen zur ihrem Standplatz. Insgesamt bietet das Hauptvorfeld 27 Positionen, fünfzehn am Terminal und weitere zwölf in zweiter Reihe.

Jet2 - Boeing 737-85P(WL), G-JZHH - Costa Brava (Friendly Low Flares-Sticker), c/n 28536-540, in IBZ

2024 eröffnete Jet2 mit Liverpool ihre elfte Basis in Großbritannien. 2025 sollen Bournemouth und London-Luton folgen, wobei ab London bereits die neuen A321Neo zum Einsatz kommen sollen. Die G-JZHH war im September überwiegend in Edinburgh stationiert und landet hier auf Flug LS 789 nach knapp drei Stunden Flugzeit.

Flexjet - Gulfstream G650, N650FX, c/n 6268, in IBZ

Starts von Bizjets nach Osten sind meist nicht optimal zu fotografieren, da die Maschinen über dem Strand von Playa d'en Bossa bereits zu hoch sind. Diese G650 von Flexjet aus den USA war eine glückliche Ausnahme. Der Flug nach Toronto, Kanada, mit über acht Stunden Flugzeit erforderte ein höheres Abfluggewicht. Einen Tag zuvor war der Jet aus Berlin gekommen.

TUI Airways - Boeing 737-8K5(SWL), G-TUKV - Wanderlust, c/n 35149-2820, in IBZ

Die G-TUKV war seit Januar 2024 neu in der Flotte der TUI Airways, flog aber bereits 2009 für die TUI-Gruppe, so zunächst als PH-TFB bei Arkefly bzw. TUI Airlines Netherlands und seit 2019 für TUI Airlines Belgium als OO-TNB.

Iberia Regional (Air Nostrum) - Avions de Transport Regional ATR-72-600, EC-LSQ (1977-Lackierung), c/n 1041, in MAD

 

Air Nostrum wurde 1994 gegründet. Drei Jahre später wurde das Franchise-Abkommen mit Iberia geschlossen und der Markenname Iberia Regional eingeführt, welcher auf der alten Lackierung noch etwas kleiner getragen wird. Die EC-LSQ war im September 2024 in Palma de Mallorca stationiert und bediente von dort überwiegend mehrfach täglich die Balearen-Kurse nach Ibiza und Mahon.

Fly One - Gulfstream G450, YR-SIL, c/n 4200, in IBZ

Fly One aus Moldau ist besser für ihre Charterflotte bekannt sowie für ihren nationalen Ableger Fly One Armenia, die mit Jets der A320-Familie fliegen. Betrieben wird aber auch diese Gulfstream für VIP-Charter. Die Maschine landete am 27. September 2024 aus Alicante und flog einen Tag später weiter nach Tbilisi, Georgien.

Condor - Airbus A320-212, D-AICG, c/n 957, in IBZ

 Condor flog im September 2024 aus Düsseldorf nach Ibiza. Zuvor war die D-AICG für mehrere Wochen in Leipzig stationiert. Anfang Oktober flog sie dann von Frankfurt aus. Obwohl Condor mittlerweile eine der modernsten Flotten in Europa betreibt, lag der Altersdurchschnitt der Flotte Ende 2024 immer noch bei gut zehn Jahren. Verantwortlich dafür waren nach Ausflottung der Boeing 767 primär die A320. Die D-AICG ist Baujahr 1999.

Ryanair - Boeing 737-8AS(SWL), EI-DCM, c/n 33807-1578, in IBZ

Selbst diese Stand 2024 zwanzig Jahre alte Boeing rüstete Ryanair noch mit neuen Split Scimitar Winglets aus. Die EI-DCM war die viertälteste von 205 noch aktiven Boeing 737 bei Ryanair (ohne Tochterairlines). Über die Hälfte der Boeing 737-800-Flotte wurde vor 2012 eingeflottet.

Go2Sky - Boeing 737-8K5(WL), OM-GTJ (untitled), c/n 30413-636, in IBZ

Die OM-GTJ flog 2024 erneut für die TUI-Gruppe und war zum Ende der Sommersaison in Manchester stationiert, wo sie Flüge für TUI Airways durchführte. Ursprünglich wurde die Maschine im Jahr 2000 an die deutsche Hapag-Lloyd ausgeliefert, die später als Hapagfly Teil der TUI-Gruppe wurde (ex D-AHFT).

Luxaviation Belgium - Cessna 525C Citation CJ4, OO-LXA, c/n 525C-0396, in IBZ

2022 übernahm die belgische Sparte der Luxaviation diese Citation CJ4. Fotogafiert am 26. September 2024 während der Landung aus Kortrijk, Westflandern. Der Rückflug aus Ibiza ging wieder nach Belgien, diesmal nach Ostende.

Jet2 - Boeing 737-85P(WL), G-DRTO (Jet2holidays-Lackierung), c/n 37818-3384, in IBZ

Die G-DRTO ist die ehemalige LN-NOX bzw. EI-FJG der Norwegian Air Shuttle und Norwegian Air International, die dort das Leitwerkportrait des Malers Christian Krogh trug. 2019 wechselte der Betreiber, Jet2 erhöhte die Bestuhlung noch von 186 auf 189 Sitze.

EVA Air - Airbus A319-115CJ, B-54111, c/n 5792, in IBZ

Ein sehr exotischer Besucher auf Ibiza war dieser Airbus Corporate Jet aus Taiwan, der am 28. September 2024 aus dem türkischen Trabzon landete und hier zwei Tage später in Richtung Barcelona startet. Der A319 wird zusammen mit einem A318 in identischer Lackierung von EVA Air betrieben.

Iberia Express - Airbus A321-251Neo, EC-NST (ACF), c/n 10991, in IBZ

Mit 232 Sitzen sind die A321Neo von Iberia Express bestuhlt und sind damit auch die größten Maschinen auf den Shuttle-Kursen von Madrid nach Ibiza. Lediglich die gelegentlich von Vueling aus Paris oder Barcelona eingesetzten A321Neo bieten mit 236 noch vier Sitze mehr.

Ryanair (Malta Air) - Boeing 737-800(WL), 9H-QAI, c/n 44814-6781, in IBZ

Nur ein Jahr flog diese Boeing 737 ab 2018 als EI-GDW für Ryanair, bevor der Jet zu Malta Air transferiert wurde. Ende September 2024 war die Maschine auf Ibiza stationiert und flog von dort u.a. Kurse nach Valencia, Mailand, Eindhoven, Bristol, Turin, London-Stansted und Berlin.

Eurowings - Airbus A320-251Neo, D-AENE (Yes To Europe-Sonderlackierung), c/n 10932, in IBZ

Zur Wahl des Europa-Parlaments vom 06.-09. Juni 2024 versah die Lufthansa-Gruppe vier ihrer Maschinen von jeweils unterschiedlichen Airlines mit "Yes To Europe"-Sonderlackierungen. Neben der D-AENE von Eurowings waren dies je ein A320-200 von Lufthansa und Brussels Airlines sowie ein weiter A320Neo von Austrian Airlines.

TUI Airways - Boeing 737 Max 8, G-TUMZ - Catania, c/n 44663-8951, in IBZ

Die "Catania" war zusammen mit der Schwestermaschine G-TUMY der neueste Flottenzugang bei TUI im Jahr 2024, beide Jets wurden im Juni eingeflottet. Eine weitere Boeing 737-800 wurde noch von Norwegian Air Shuttle übernommen.

Vueling Airlines - Airbus A321-231(SL), EC-MQB - Biciclown, c/n 7599, in IBZ

Die "Biciclown" war mit Auslieferung 2017 einer der letzten werksneu an Vueling ausgelieferten A321. Es folgten 2020 noch drei Maschinen aus der Level-Flotte sowie ab 2023 die ersten A321Neo. Der Jet landet hier aus Paris kommend.

Marabu Airlines - Boeing 737-8EH(WL), LY-MGM, c/n 34274-2468, in IBZ

Die LY-MGM wird von KlasJet aus Litauen betrieben und flog in der Sommersaison 2024 für die estnische Tochter von Condor. Ende des Jahres setzte sich die Flotte aus sechs A320Neo zusammen (plus ein weiterer A320-200 von European Air Charter). Als Basen werden Hamburg und München genutzt.

Jet2 - Boeing 737-804, G-GDFJ (Jet2holidays-Lackierung), c/n 28229-478, in IBZ

Die G-GDFJ fliegt seit dem Jahr 2012 bei Jet2 und wurde vom britischen Konkurrenten Thomson Airways übernommen. Interessanterweise hat die Boeing seit ihrer Indienststellung im Jahr 2000 keine Winglets erhalten.

Vista Jet - Embraer EMB-135BJ Legacy 650E, D-ARMY, c/n 14501229, in IBZ

Die tiefen Anflüge über den Strand von Playa d'en Bossa lassen auch bei kleineren Jets einige Details erkennen. Die D-ARMY trägt noch die ursprüngliche Lackierung, mit der sie 2017 bei Air Hamburg Private Jets werksneu eingeflottet wurde. Das Logo der Airline war aber 2024 bereits durch den Sticker neben der Tür links für den neuen Betreiber Vista Jet ersetzt worden. Am 23. September 24 flog der Jet einen Kurs aus Lissabon nach Ibiza und am selben Tag weiter nach Manchester.

Iberia Regional (Air Nostrum) - Bombardier CRJ-1000, EC-MSB (100 millones de pasajeros-Sonderlackierung), c/n 19057, in IBZ

Die Marke von 100 Millionen beförderten Passagieren feierte Air Nostrum (und nicht etwa Iberia) 2022 mit dieser Sonderlackierung auf der EC-MSB. Die Gründung erfolgte 1994, was auch auf der Lackierung präsentiert wird.

Discover Airlines - Airbus A320-214(SL), D-AIWE, c/n 8680, in IBZ

Die ersten vierzehn A320 von Discover Airlines (bzw. Eurowings Discover zuvor) stammen aus Beständen von Lufthansa selbst. Die größeren A330 wurden teilweise von Eurowings und Edelweiss Air übernommen. Die D-AIWE wurde im Mai 2024 transferiert und war so bis Ende des Jahres auch der neueste Flottenzugang.

Ryanair - Boeing 737 Max 8-200, EI-HEY, c/n 62307-7814, in IBZ

Im September 2024 war der Anteil von Max 8 auf Ibiza-Kursen größer als in den vergangenen Jahren. Ryanair hat inzwischen Stand November 2024 115 der Jets im irischen Register eingetragen, weitere fliegen bei den Tochterairlines.

Transavia France - Airbus A320-252Neo, F-GNEO, c/n 11918, in IBZ

Seit Dezember 2023 hat die französische Transavia-Tochter schon acht A320Neo eingeflottet. Die F-GNEO war die erste Maschine und damit auch der erste Airbus in der Flotte der Franzosen überhaupt. Die Transavia-Gruppe plant langfristig mit einem kompletten Wechsel von Boeing zu Airbus. 100 Bestellungen und weitere 60 Optionen wurden bislang getätigt.

Gama Aviation - Dassault Falcon 7X, M-WING, c/n 215, in IBZ

Diese Falcon mit Baujahr 2014 fliegt seit 2016 für Gama Aviation. Fotografiert von der Carretera de Platja d'en Bossa, der Hauptstraße von Playa d'en Bossa, welche parallel zum Strand verläuft. Die Perspektiven von dort sind durch Gebäude und Palmen stark limitiert.

Jet2 - Boeing 737-82R(WL), G-JZDA (Jet2holidays-Lackierung), c/n 40014-4298, in IBZ

Die G-JZDA übernahm Jet2 2023 aus Beständen der insolventen norwegischen Flyr Airlines. Leasinggeber war jeweils die irische Pembroke. Zuvor flog die Boeing von 2013 bis 2021 für Pegasus Airlines aus der Türkei als TC-CPI.

Vueling Airlines - Airbus A320-271Neo, EC-NAJ (We Love Places-Sonderlackierung), c/n 8510, in IBZ

 Die EC-NAJ trägt auf beiden Flanken unterschiedliche Zeichnungen von Kindern von Vueling-Angestellten. Dargestellt sind Wahrzeichen von Städten im Streckennetz der Airline. Die Sonderlackierung ist Teil der "We Love Young Energy"-Kampagne, zu der u.a. ein Sicherheits-Video mit Kindern gehört.

TUI Airways - Boeing 737-8K5(SWL), G-FDZZ, c/n 37262-3876, in IBZ

Die G-FDZZ wurde 2011 von der Vorgängerairline Thomson Airways eingeflottet und seitdem mehrfach saisonal an die kanadische Sunwing Airlines verleast, wofür auch die Lackierung teilweise entsprechend angepasst wurde. Seit 2022 fliegt die Boeing aber in Standardfarben für TUI.

EAPC European Aircraft Private Club - Pilatus PC-12NGX, OO-PCC, c/n 2273, in IBZ

Die PC-12 von EAPC tragen keine einheitliche Lackierung, die Rumpftitel werden aber standardisiert geführt. Ab 2021 wurden auch die ersten PC-24-Jets eingeflottet. Neben Charterflügen wird auch Fractional Ownership, also Anteilskauf an den Flugzeugen angeboten. Die OO-PCC landete am 24. September aus Nimes.

JetNetherlands - Cessna 680 Citation Sovereign, PH-CJM, c/n 680-0271, in AMS

 

 

JetNetherlands gehört zur ASL-Gruppe und betreibt diese Sovereign seit 2017. Am 1. Oktober kam die Maschine aus Florenz und flog am selben Tag weiter nach Cannes.

Jet2 - Boeing 737-8MG(SWL), G-JZHJ - Ibiza (Friendly Low Fares-Sticker), c/n 63144-6065, in IBZ

Für diesen Flug passte auch der Taufname der Maschine: "Jet2 Ibiza". Die "Jet2"-Namen nutzt die Airline nur auf ihrem klassischen Design, was bereits seit 2004 verwendet wird. Die alternative Jet2holidays-Lackierung verzichtet auf Taufnamen.

Ryanair (Malta Air) - Boeing 737-800(WL), 9H-QEJ, c/n 44829-6854, in IBZ

Als EI-GJG wurde diese Boeing 2018 werksneu eingeflottet und zwei Jahre später an die maltesische Tochterairline Malta Air transferiert. Die Lackierung war 2024 noch nicht angepasst worden. Im September war die Maschine in Bari, Italien, stationiert und flog von dort auch einen Kurs nach Ibiza.

People's Viennaline - Embraer ERJ-170STD, OE-LMK - Nora, c/n 17000150, in IBZ

Die OE-LMK trägt zwei Taufnamen: Auf der linken Flanke "Laura" (der bereits zuvor allein getragen wurde) und auf der rechten Flanke "Nora". People's bediente im Sommer alle balearischen Inseln.

NetJets USA - Bombardier Global 5000, N111QS, c/n 9660, in IBZ

Den Transatlantikflug absolvierte diese Global 5000 aus Teterboro nach London-Stansted. Einen Tag später flog der Jet dann am 26. September nach Ibiza. Wiederum einen Tag später flog die GLEX dann weiter nach Athen.