Technik Museum Sinsheim - Percival P-66 Pembroke C54, D-CAKE, c/n P66-93, in Sinsheim

Die P-66 Pembroke wurde 1952 von Percival Aircraft (später Hunting Percival) aus der Percival Prince entwickelt. Als Ersatz für die kleinere Avro Anson kamen die Maschinen bei der Royal Air Force zum Einsatz. Mit Deutschland, Belgien, Finnland, Dänemark, Malawi, Rhodesien (heute Simbabwe), Sambia, Schweden und Sudan nutzten weitere Länder das Muster im militärischen Dienst. Die C54 war die Exportvariante für die Luftwaffe, wo die D-CAKE als AS+552 ab 1957 eingesetzt wurde. Ihre zivile Registrierung erhielt sie 1969. Ab 1977 war die Maschine in Hofheim ausgestellt, bevor sie 1993 nach Sinsheim kam.