Luftwaffe Deutschland - Fiat G.91R3, 32+64, c/n D534, in Sinsheim

Die 32+64 flog bei der deutschen Luftwaffe unter den Registrierungen KD+524, DG+309, MR+309 und MA+309. 1968 erhielt sie ihre letzte Registrierung, mit der sie seit dem Jahr 1994 auch im Technik Museum Sinsheim ausgestellt ist. Die G.91-Familie wurde ab 1958 von Fiat als Aufklärungsmaschine und Erdkämpfer konzipiert und war vor allem bei den italienischen, westdeutschen und portugiesischen Streitkräften im Einsatz. Die Version R3 war eine Jagdbomberversion der Luftwaffe und mit zwei 30mm-Kanonen bewaffnet.