Luftwaffe Belgien - Lockheed T-33A Shooting Star, FT-15, c/n 580-1678, in Sinsheim

Die T-33 gehört zu den auf dem Museumsparkplatz ausgestellten Maschinen. Die Lackierung der belgischen Streitkräfte wurde nachträglich angepasst. Zuvor trug der Jet eine an das Design der Kunstflugstaffel Blue Angels der US Navy angelehnte Lackierung. Tatsächlich war der Jet zuletzt unter der Registrierung JD-397 bei der deutschen Luftwaffe im Einsatz. 2002 kaufte das Museum die T-33 mit Baujahr 1958. Von der T-33 wurden ab 1957 binnen zehn Jahren über 5600 Exemplare konstruiert, die primär als Trainer fungierten. Zusätzliche Lizenzbauten erfolgten durch die kanadische Canadair und Kawasaki aus Japan.